Mikrodermabrasionsgerät

Was ist ein Mikrodermabrasionsgerät?

Das Mikrodermabrasionsgerät ist ein Gerät mit dessen Hilfe man eine Mikrodermabrasionsbehandlung durchführen kann. Eine Mikrodermabrasion ist im Grunde ein sanfte Form der Abschleifung der oberen Hautschicht. Mikrodermabrasionsgeräte nutzen dafür meistens sehr feine Diamanten. Es ist im Prinzip ein mechanisches Peeling für die Haut. Eine Mikrodermabrasionsbehandlung ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Sinn und Zweck der Behandlung ist es den Hauterneuerungsprozess zu unterstützen. Im Schnitt erneuern sich die Hautzellen als 28 Tage. Im Alter nimmt diese Fähigkeit ab, was zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen kann. Das Entfernen der alten Hautzellen kann so zu einer Verbesserung des Hautbildes führen. Professionelle Mikrodermabrasionsbehandlungen werden von Kosmetikinstituten und Ärzten durchgeführt.

Wie lange hält eine Mikrodermabrasions Behandlung?

Diese Frage muss immer mit Rücksicht auf das Behandlungsziel gestellt werden. Erste Hautverbesserungen sind bereits nach der ersten Behandlung sichtbar, was bei den meisten Kunden immer große Begeisterung hervorruft. Auch der Effekt ist unmittelbar spürbar. Meist ist es sinnvoll die Behandlung mit einer Art Kur zu beginnen bei der 3-9 Behandlungen in einem zeitlich kurzen Abstand erfolgen beispielsweise zwei bis drei Wochen. Dieses Intervall kann dann auf 4-6 Wochen zum erhalt des Ergebnisses gestreckt werden, abhängig von der individuellen Hautsituation .

Was ist Diamant Mikrodermabrasion?

Die Diamant Mikrodermabrasion verwendet tatsächlich im Schleifkopf kleine Diamanten. Diese ermöglichen ein präzises und sanftes abschleifen der Haut. Die Alternative zum Diamantschleifkopf ist ein Schleifkopf mit Mikrokristallen meist aus Aluminium aber auch Salz und feiner Sand ist als Kopfaufsatz möglich solche Geräte fasst man unter den Begriff der Kristall Mikrodermabrasions Geräte.

Kann Microdermabrasion auch schädlich sein?

Grundsätzlich ist eine sachgemäße Anwendung Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. In diesem Fall ist eine Verletzung nahezu ausgeschlossen. Sollte man auf einer Stelle zu lange bleiben oder zu intensiv vorgehen, dann wird es in der Regel für den Kunden so unangenehm, dass er meist von sich aus Bescheid gibt bevor ein größerer Schaden entsteht. Leichte Rötungen die meist innerhalb eines Tages abklingen sind normal.

Wie oft kann man eine Microdermabrasion machen?

Microdermabrasion kann laut einigen Geräteherstellern zwei bis drei Mal die Woche durchgeführt werden. Von so einem geringen Intervall raten wir aber ab. Unsere Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit vielen Kosmetikerinnen haben gezeigt das ein bis zwei Anwendungen pro Monat optimal sind. Man ermöglicht es der Haut so sich wieder zu regenerieren und überstrapaziert sie nicht.

Was bringt eine Mikrodermabrasion?

Eine Mikrodermabrasion hat viele positive Nutzwerte für die Haut Sie bewirkt zum Beispiel die folgenden positiven Effekte:

  • Wirkstoffaufnahme nach der Behandlung ist optimiert
  • Tiefe von Falten wird reduziert
  • Festigkeit der haut nimmt zu
  • Haut wird elastischer und feinporiger

Mikrodermabrasionsgerät kaufen

Wenn Sie sich für den Kauf eines Mikrodermabrasionsgeräts entscheiden, dann sollten Sie ein paar Punkte beachten. Grundsätzlich ist ein Mikrodermabrasions Gerät ein sehr sinnvolle Anschaffung für ihr Institut. Die Kosten im Verhältnis zum Nutzen für ihre Behandlungen ist meist sehr gut. Sie sollten zunächst darauf achten, dass das Gerät den neusten technischen Spezifikationen entspricht. Worauf ist bei der Technik ankommt erfahren Sie ins unserem Mikrodermbrasionsgerät-Test. Im zweiten Schritt sollten Sie die passende Form der Finanzierung für Sie finden. Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten:

  • Sofortkauf
  • Finanzierung
  • Mieten

Jede dieser Formen hat Vor- und Nachteile und sollte zur Strategie passen, die Sie für ihr Institut gewählt haben.

Mikrodermabrasionsgerät Erfahrungen

Die Mikrodermabrasion ist eine grundsätzlich völlig schmerzfreie Behandlungsmethode. Es besteht ein sehr geringes Risiko für Verletzungen oder ähnliches. Sie ist ebenfalls recht aufwandsarm und schnell durchzuführen. Die Mikrodermabrasion ist eine der am häufigsten durchgeführten ästhetischen Behandlungen zur Hautbehandlung.

Die Vor und Nachteile einer Mikrodermabrasion

Die Haut befindet sich in einem permanentem Produktionsprozess und zwar produziert Sie Hautzellen. Bei junger Haut wandern diese schneller als bei alternder Haut an die Oberfläche. Dort lösen Sie sich und fallen einfach ab oder bleiben haften und verkleben zum Teil die Poren der Haut, was zu Unreinheiten und gehemmter Wirkstoffaufnahme führen kann. Mikrodermabrasionsgeräte sind in der Lage diese Hautzellen abzutragen und eine bessere Wirkstoffaufnahme zu ermöglichen

Welche Hautprobleme können mit Hilfe der Mikrodermabrasion behandelt werden?

Sie haben die Möglichkeit in ihrem Institut eine Vielzahl von Hauptproblemen mit Hilfe der Mikrodermbrasion zu Behandeln:

  • Hautverfärbungen wie Pigmentflecken, Pigmentstörungen, Altersflecken
  • Akne und Narben
  • Große Poren
  • Rosacea und Couperose
  • Dehnungstreifen
  • Faltenbildung im Gesicht
  • Hautunreinheiten
Mikrodermabrasionsgeaet Diamant D4000