Veloria

Das Absauggerät Veloria ist ein hochwertiges Absauggerät für die professionelle Fußpflege. Lassen Sie sich von der sehr leisen leistungsstarken Absaugung überraschen.

  • Drehzahlregelung 6.000 – 40.000 U/min

  • leistungsstarker, flüsterleiser Absaugmotor 55 dBA

Jetzt Anfrage stellen!

Veloria Absauggerät

Auch als Medizin Produkt erhältlich

Das Absauggerät Veloria ist ein hochwertiges Absauggerät für die professionelle Fußpflege. Lassen Sie sich von der sehr leisen leistungsstarken Absaugung überraschen. Frässtäube werden direkt am Fräser aufgenommen und im Feinstaubfilter zuverlässig abgeschieden. Das Handstück ist mit unserem neuen patentierten Spannsystem mit Softknopf ausgestattet. Der leistungsstarke bürstenlose Motor ermöglicht eine Drehzahl von 6.000 bis 40.000 U/Min. Mittels Fußschalter (Zubehör) kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden.

Das Spannsystem

Das Handstück verfügt über ein einzigartiges Spannsystem. Durch Drücken des Knopfes öffnet sich die Spannzange im Inneren. Der Fäser kann nun völlig widerstandsfrei eingeführt werden. Dies ist besonders bei sehr kleinen und scharfkantigen Fräserköpfen wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Durch Zurückziehen des Knopfes wird der Fräser fest eingespannt und hält auch bei hohen Drehzahlen. Der feste Halt ermöglicht zudem einen vibrationsarmen Lauf der Fräser.

Herkömmliche Spannsysteme mit Automatikspannung arbeiten hingegen mit einem Mechanismus, bei dem die Fräser mittels Rollen bei Belastung verkeilen. Bei diesen Systemen kann der Fräser nicht widerstandsfrei eingeführt werden. Auch reagieren sie weitaus empfindlicher bei kleinen Toleranzabweichungen der Fräser. Die Folge ist oftmals höhere Vibration und geringere Haltekraft.

Die Absaugung

Eine leise Absaugung ist laut Kundenumfragen eines der wichtigsten Kaufkriterien. Der Motor an sich, aber auch die Art der Schalldämmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Einsatz verschiedener Dämmstoffe ermöglicht es, ein breites Spektrum an Ton-Frequenzen leiser zu machen. Schließlich soll weder ein hohes Piepen noch ein dumpfes Brummen bei der Behandlung stören.

Herkömmliche Absaugturbinen arbeiten mit sogenannten bürstenbehafteten Motoren. Die Bürsten schleifen auf der sich drehenden Motorwelle und verschleißen dabei. Die Technik ist tausendfach bewährt, hat aber den Nachteil des Bürstenverschleißes und einer größeren und schwereren Bauweise. Die beim Auroria verbaute Absaugturbine basiert hingegen auf einer Technologie ohne Bürsten. Diese wird beispielsweise auch in modernen Computerlüftern verwendet. Vorteil ist geringerer Verschleiß und ein deutlich geringeres Gewicht.